Lars-Kristian Brandt stellt den 1895 von Kaiser Wilhelm II. eröffneten Nord-Ostsee-Kanal auf eine ungewöhnliche Weise vor: Er begleitet Lotsen, Kanalsteurer, Mitarbeiter der Seemannsmission, den letzten aktiven Kanalfischer und beschreibt seine Fahrt mit einem Schlepper in Brunsbüttel. Natürlich erzählt er auch die Entstehung und die Geschichte der meistbefahrenen künstlichen Seeschifffahrtsstraße der Welt, die ursprünglich für die Kaiserliche Marine gebaut wurde. Heute nutzen meist Frachter die Abkürzung zwischen Nord- und Ostsee, um sich den Weg durch das Skagerrak rund um Dänemark zu ersparen, aber auch Kreuzfahrtschiffe und Sportboote sind hier unterwegs. Historische und aktuelle Fotos ergänzen die Reportagen.
ISBN: 978-3-86927-624-3 | 144 Seiten | Oceanum Verlag, vsl. April 2025